|
|
Kursbeschreibung PHP Grundkurs
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Web-Entwickler, die mit Hilfe der Open Source Programmiersprache
PHP ihre Webseiten mit dynamischen Inhalten, beispielsweise mit Daten aus einer Datenbank, versehen möchten.
Kursziele: |
In diesem Seminar lernen Sie die Programmiersprache PHP und praktische Tools kennen. Sie erfahren, wie Sie dynamische
Formulare mit PHP generieren, interaktive Webseiten schaffen und Datenbankzugriffe durchführen können. Viele Beispiele
sowie Tipps und Tricks des erfahrenen Referenten erleichtern den Einstieg. Die Auswahl der Beispiele erfolgt
so weit wie möglich nach den Wünschen der Seminarteilnehmer.
|
Kursinhalt: |
PHP Einführung
PHP-Installation und Konfiguration
Entwickeln und Testen der ersten Programme
Debugging-Möglichkeiten
Variablen, Datentypen und Schleifen in PHP
Operatoren und wichtige Funktionen
Funktionen und Parameterübergabe
Integration von PHP in Webseiten
Zusammenspiel von PHP und HTML
Parameterübergabe an eine Webseite
Alternative Abfragen und Tags für Webseiten
E-Mail-Versand mit PHP
Zusammenspiel von JavaScript, Perl und PHP
Nützliche Funktionen in PHP
Textbearbeitungsfunktionen
URL- und Codierungsfunktionen
Arrayfunktionen
Datum und Uhrzeit
Umwandlung von Datentypen
Datei- und Verzeichnisoperationen
Weitere Funktionen und Bibliotheken im Überblick
Interaktive Seiten
Zusammenspiel von Formularen mit PHP
Setzen und Einlesen von Cookies
Parameterüberprüfung
Session-Steuerung
Datenbankfunktionen
Möglichkeiten des Datenbankzugriffs
Datenbankzugriff am Beispiel MySQL
Auswertungen / Abfragen generieren
Nützliche PHP-Anwendungsbeispiele
Realisierung eines Besucherzählers
Besucherforum
|
Lernmethoden: |
Als Arbeitsformen wechseln sich Vortrag/Lehrgespräch und praktische Übungen ab.
Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades werden kursbegleitend eingesetzt.
|
Vorkenntnisse: |
Zum Verständnis dieses Kurses sind gute HTML-Kenntnisse erforderlich. Die Grundlagen der Programmierung
wie z.B. Variablen, Schleifenanweisungen, Unterprogramme und Funktionen sollten Ihnen durch den Umgang mit einer anderen
Programmiersprache bekannt sein. C-, Perl- oder JavaScript-Kenntnisse sind hilfreich. Für das Datenbankmanagement sind
SQL-Kenntnisse erforderlich. |
Dauer: |
3 Tage |
Preis: |
1.200,00 EURO zzgl. MwSt. |
Letzte Änderung: 26.11.2014
©2014 proNet Informationssysteme GmbH, alle Rechte vorbehalten.
|