News

Aktuell

August 2014 - Fakturierungsmanager und Ansicht für neue ADM-Aufträge

Die neuen Erweiterungen für den Vertriebsbereich reduzieren den Aufwand bei komplizierten Zahlungsbedingungen bzw. bieten eine Übersicht über alle neuen ADM-Aufträge aus proNet sales force.

Mehr dazu finden Sie hier.

Juni 2014 - proNet auf dem VDAV-Branchentreff 2014

Auch in diesem Jahr stellen wir zusammen mit unserem Partner CW Niemeyer Buchverlage GmbH auf dem VDAV Branchentreff aus. Der Branchentreff findet vom 24. bis 26. Juni in Berlin statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Juni 2012 - Web-Adressen automatisch ermitteln

Bieten Sie Ihren Verzeichnisnutzern ein attraktiveres Verzeichnis und ergänzen fehlende Web-Adressen in Ihren Verzeichniseinträgen. proNet bietet Ihnen dazu einen leistungsfähigen Datenservice an.

Mehr zum proNet Datenservice finden Sie hier.

Juni 2012 - QR-Codes - immer häufiger und vielfältiger genutzt

Mit dem QR-Code-Assistenten können Sie Ihren Print-Anzeigenkunden ohne großen Aufwand einen trendgerechten Service bieten.

Mehr zum QR-Code-Assistenten finden Sie hier.

August 2011 - proNet PHONEBOOK auch als Software as a Service

Wir kümmern uns um die Technik - Sie haben mehr Zeit für Ihre Kunden. Sie nutzen über das Internet PHONEBOOK auf unserem Server und zahlen dafür nur eine monatliche Miete.

Mehr zu SaaS bei proNet finden Sie hier.

Archiv

Juli 2010 - Erfolgreicher Start für telefonbuch.it und paginequi.it

Seit Anfang des Jahres werden die Telefonbuchportale der Athesia in Südtirol mit der proNet web engine betrieben und verzeichnen seitdem deutliche Benutzerzuwächse.

Mehr zur proNet web engine finden Sie hier.

Juni 2010 - Lernen Sie pNsysfoNie auf dem VDAV-Branchentreff in Berlin kennen

Auch in diesem Jahr können Sie sich über die Vorteile unseres Redaktionssystems für Verzeichnismedien am Stand unseres Partners CW Niemeyer informieren. Die VDAV-Tagung ist vom 8.-10. Juni in Berlin.

Mehr zu pNsysfoNie auf der Seite von CWN finden Sie hier.

September 2008

proNet web engine - Universal-Suchmaschine
für Kataloge und Verzeichnisse!

NEU: Version für mobile Endgeräte

web engine auf mobilem Endgeraet

Die neue Generation der Smartphones ermöglicht das Surfen im Internet - immer und überall. Für Sie bedeutet das: Die Anzeigenpräsenz Ihrer Kunden wird erweitert. Immer mehr Nutzer haben das WorldWideWeb dabei auf ihrem iPhone, Blackberry und Co., als ständigen Begleiter in Hand- und Hosentasche.

Mehr zur proNet web engine finden Sie hier.

 

 

3. September 2008

proNet web engine - Universal-Suchmaschine
für Kataloge und Verzeichnisse!

NEU: lauffähig auch in Google Chrome

Die proNet web engine integriert sich durch frei anpassbares Layout nahtlos in den Gesamtauftritt Ihres Verlages. Mit den folgenden Funktionen steigern Sie die Attraktivität Ihres Anzeigenangebotes durch starke Präsenz im Internet:

• Multiportal-fähig
• übersichtliche Darstellung
aller Treffer in einer Karte
• präzise Umgebungssuche
• anpassbarer Branchenkatalog
inkl. Branchensynonyme

Als reines Softwarehaus unterstützen wir Sie bei der technischen Durchführung:

Ihre Suchmaschine - Ihre Kunden

Eigenständig einsetzbar oder als ideale Ergänzung
zum proNet Redaktionssystem!

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Juni 2008

Suchmaschinentechnologie für Verzeichnismedien

proNet Informations-Seminar
am 10. Juni in Hamburg

Für unsere Kunden und Interessenten war das Info-Seminar ein voller Erfolg: Fachvorträge über Funktionsweise und Optimierungsmöglichkeiten von Suchmaschinen bildeten die Grundlage für lebhafte Diskussionen und wertvolle Anregungen zwischen Entwicklern und Verlagspraktikern.

Das werden wir gerne wiederholen! Möchten Sie beim nächsten Mal auch dabei sein?

Senden Sie uns eine E-Mail und Sie profitieren vom Fachwissen unserer Mitarbeiter.

Wir freuen uns auf Sie!

März 2008

proNet data pipe
Nur die Daten, die Sie brauchen!

Eigenständig einsetzbar und unabhängig -
als ideale Ergänzung zu Ihrem Redaktionssystem!

Sie erhalten mittlerweile die Bestandsdaten der Telekom (DAD, proKom) nicht mehr nur für Ihr Verlagsgebiet, sondern für das gesamte Bundesgebiet - mit dem entsprechenden Datenvolumen. Viele, vor allem kleinere Verlage, sind auf die Verarbeitung einer solchen Datenmenge nicht eingestellt.

Daher gibt es die data pipe: Sie erhalten nur die Daten, die Sie für Ihre Telefonbücher brauchen - wie gewohnt komfortabel vorselektiert. Eine teure Anpassung Ihrer Systemumgebung entfällt!

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

proNet ist VDAV-Mitglied

Ab sofort dürfen wir in unseren Firmenunterlagen das renommierte VDAV-Mitgliedslogo führen.

Wir freuen uns über die Aufnahme als assoziiertes Mitglied in den Verband deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.!


Frühling bei proNet

Winterschlaf halten die Igel. Unsere Entwickler haben jedoch den Winter munter durchgearbeitet. Damit können wir Ihnen jetzt wieder neue und hilfreiche Features anbieten:

• Kartographische Darstellung von Vertriebsdaten
• ABC-Trenner
• Autom. Generierung von Rubriken- und
  Branchen-EPS-Dateien

Mehr zu diesen Themen finden Sie hier.

054

Fortbildung bei proNet

Steigern Sie Kompetenz und Motivation Ihrer Mitarbeiter durch effektive Schulungen mit unseren erfahrenen Dozenten.

Ob Sie in die Website-Erstellung einsteigen oder Java-Programmierung lernen möchten, bei uns erhalten Sie das nötige Know-How. Darüber hinaus bieten wir weitere grundlegende Fortbildungen in den Bereichen Progammierung/Softwareentwicklung, Datenbanken und Webdesign an.

Bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen - hier finden Sie Beschreibungen sowie Termine unserer Fortbildungsangebote.


Der Angebotsassistent kommt!

In Kürze erhalten Sie erste Informationen über den soeben entwickelten Angebotsassistenten.


Erweiterungen im Redaktionssystem

Unsere Entwicklungsabteilung schläft selten und hat viele Ideen. An welchen Stellen Funktionen verfeinert und noch komfortabler gestaltet wurden, erfahren Sie hier.


Außendienst-Client

Um die Effizienz Ihres Außendienstes zu erhöhen, haben wir ein Programm entwickelt, mit dem Ihr ADM begrenzten Zugriff auf definierte Bereiche des Redaktionssystems erhält.

Interesse? Gerne präsentieren wir Ihnen das Programm!


NEUE Kurse bei proNet:

Einstieg in Java und Objektorientierte Programmierung/Softwareentwicklung (mehr)

Für Fortgeschrittene:
Java und Objektorientierte Programmierung (mehr)

Einstieg in die Grundlagen des Webdesigns mit NetObjects Fusion9 (mehr)

Bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen - hier finden Sie Beschreibungen sowie Termine unserer Fortbildungsangebote.

1. Februar 2006

NEUIGKEITEN zu unseren Redaktionssystemen

proNet unterstützt weitere Schnittstellen!

Als weitere Satzsysteme unterstützt unser Redaktionssystem nun auch Adobe FrameMaker und Adobe InDesign. Somit verarbeitet das Redaktionssystem mühelos alle aktuell relevanten Satzsysteme.

Die neue proKom-Schnittstelle der Telekom und der DeTeMedien wird zurzeit vorbereitet. Sie wird nach den Rahmenvorgaben der Telekom und der DeTeMedien entwickelt und steht Ihnen fristgerecht zur Verfügung!

Zudem werden die italienischen Eintragsdaten für Telefonverzeichnisse unterstützt (XML-basierte DBU-Schnittstelle).

Unsere Redaktionssysteme werden mehrsprachig!

Die wichtigsten Fenster und Funktionen im Redaktionssystem können nach Benutzerwunsch auf Deutsch, Italienisch oder auch in weiteren Sprachen erscheinen.

29. August 2005

Redaktionssysteme für Verzeichnismedien
AKTUELL IM HERBST 2005

Im Telekommunikationsbereich unterliegen die Medien einer rasanten Entwicklung. Unsere Kunden müssen schnell und effektiv auf Marktanforderungen reagieren können. Daher sind unsere Produkte immer auf dem neuesten Stand. Im alltäglichen Dialog mit unseren Kunden gelingen uns praxisorientierte und individuelle Lösungen.

Folgende Stichworte liefern Ihnen weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen:

im Redaktionsbereich
im Vertriebsbereich
bei Satzausgabe und Anzeigenplatzierung
bei Auftragsentwicklung und Statistik
bei den Branchen
bei der Bezirkssteuerung


Eine ausführliche und allgemeine Beschreibung unseres Redaktionssystems mit seinen Modulen Redaktion, Vertrieb und WOV erhalten Sie hier.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gern persönlich für eine Beratung zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viele interessante Anregungen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

29. August 2005

proNet unterstützt neue Schnittstellen!

Als weitere Satzsysteme unterstützt unser Redaktionssystem nun auch Adobe FrameMaker und Adobe InDesign. Somit verarbeitet das Redaktionssystem mühelos alle aktuell relevanten Satzsysteme.

Die neue proKom-Schnittstelle der Telekom und der DeTeMedien wird zurzeit vorbereitet und steht Ihnen in Kürze ebenfalls zur Verfügung!

29. März 2005

proNet präsentiert sich auf dem VDAV Branchentreffen in Ulm

Vom 8. bis 10. Juni 2005 findet in Ulm das jährliche Branchentreffen des Verbandes der Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) statt. Gemeinsam mit unserem Partner CW Niemeyer Buchverlage präsentieren wir die neueste Version unseres umfassenden Redaktionssystems für Verzeichnismedien pNsysfoNie.

Interessante Neuigkeiten sind u.a. Weiterentwicklungen im Bereich individualisierte Angebote mit dem proNet Jobserver sowie zusätzliche Schnittstellen zu Adobe InDesign und FrameMaker.

29. November 2004

proNet ist Oracle Partner

Seit Jahren sind Oracle Datenbanken eine bevorzugte Wahl für pNsysfoNie und zahlreiche Projekte. Seit Oktober sind wir nun Oracle Partner und können damit noch besser Entwicklung, Support und Beratung im Umfeld der Oracle Datenbanken leisten.

10. November 2004

proNet zieht um

Der Umzug findet am 11. November 2004 statt. Wir bemühen uns selbstverständlich, an diesem Tag wie gewohnt für Sie als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Sollte es dennoch am Donnerstag zu kleinen Verzögerungen kommen, bitten wir Sie im Voraus um Verständnis.

24. Juni 2004

proNet präsentierte sich auf dem VDAV Branchentreff

Vom 16. bis 18. Juni 2004 fand in Magdeburg der jährliche Branchentreff des Verbandes der Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) statt. Gemeinsam mit unserem Partner CW Niemeyer Buchverlage präsentierten wir die neueste Version unseres umfassenden Redaktionssystems für Verzeichnismedien pNsysfoNie.

24. November 2003
NEUE Kurse bei proNet:

PHP Grundlagen

sowie

Kundenspezifische Datenbankauswertungen mit unterschiedlichen Abfrage- und Analysewerkzeugen

Im Kurse-Bereich finden Sie die Beschreibungen sowie Termine für unsere Kurse, in denen wir unser langjähriges praxiserprobtes Know-How an Sie weitergeben möchten.

15. Oktober 2003
NEU bei proNet
Erweiterungsmodul für Werbefinanzierte Online-Verzeichnisse (WOV)

Das soeben erschienene WOV-Erweiterungsmodul optimiert die bestehende WOV-Funktionalität innerhalb unseres Redaktionssystems pNsysfoNie und somit die Handhabung von Anzeigen in den Internetangeboten der DeTeMedien. Die WOV-Produktionsabläufe werden dabei in den normalen Redaktionsbetrieb integriert. Großer Wert wurde auf die einfache und komfortable Bedienung gelegt. Besonders erwähnenswert ist die neue Preview-Funktion des fertigen Eintrages. Der Redakteur kann damit die vorgenommenen Änderungen noch vor dem Export zeitsparend mit den Layout-Vorgaben abgleichen. Viele Funktionen laufen vollständig automatisch ab, Protokollfunktionen sorgen für lückenlose Nachvollziehbarkeit. Mit unserem neuen WOV-Modul ist es dem Verlag möglich, den Internetservice in hoher Qualität, sicher, Kosten sparend und ohne aufwändigen personellen Einsatz anzubieten.

2. September 2003
proNet START für Unique CONCEPT 7.04 beta 5 und 7.03-12

In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuelle Version von proNet START für Unique CONCEPT 7.04 beta 5 und 7.03-12 zum Download.

3. Juli 2003
Nachlese und Fotos vom VDAV-Branchentreff 2003

Der alljährliche Branchentreff des Verbandes der Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) ist am 27.6. zu Ende gegangen. Zusammen mit CW Niemeyer Buchverlage haben wir die aktuelle Version von pNsysfoNie, unserem Redaktionssystem für Verzeichnismedien, präsentiert.

18. Juni 2003
proNet auf dem VDAV-Branchentreff 2003

Vom 25. bis 27. Juni 2003 findet in Potsdam der alljährliche Branchentreff des Verbandes der Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) statt. Zusammen mit CW Niemeyer Buchverlage präsentieren wir die aktuelle Version von pNsysfoNie, unserem Redaktionssystem für Verzeichnismedien.

28. Mai 2003
pNsysfoNie beim Telefonbuchverlag Ludwig Schmidt GmbH & Co. KG

Seit Oktober 2002 setzt der Telefonbuchverlag Ludwig Schmidt GmbH & Co. KG auf pNsysfoNie für die Redaktion, Vertrieb und Satz seiner 19 Telefonbücher. Durch die Übernahme aller Daten aus dem Vorgänger-System war ein nahtloser Übergang möglich. Inzwischen ist ein großer Teil der Bücher bereits mit pNsysfoNie produziert worden. Wir freuen uns, den Telefonbuchverlag Ludwig Schmidt jetzt auch als Referenzkunden hier aufführen zu dürfen.

18. Mai 2003
proNet START für Unique CONCEPT 7.03-10

In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuelle Version von proNet START für Unique CONCEPT 7.03-10 zum Download.

8. Mai 2003
Girls´ Day bei proNet

Am bundesweit veranstalteten Girls´ Day sollen Mädchen einen Einblick in technische Berufe bekommen. Für uns bedeutet das, dass zwei Schülerinnen des Katharineums in Lübeck einen Einblick in Softwareentwicklung erhalten und selbst ein kleines Projekt "Analyse der Spielstrategien für Tic Tac Toe und Algorithmenentwurf für die Umsetzung der Strategie in einen computergesteuerten Gegenspieler" umsetzen werden.

11. April 2003
proNet Informationssysteme GmbH feiert ihr 5-jähriges Bestehen!

proNet wurde Januar 1998 von Jobst-Hinrich Jacke und Michael Schöbel gegründet. Beide waren zuvor als freie Mitarbeiter für verschiedene Unternehmen tätig und suchten anfangs ...

2. April 2003
pNsysfoNie Update für WOV-Anlieferung

pNsysfoNie, unser Redaktionssystem für Verzeichnismedien, unterstützt seit einigen Tagen die neue getrennte WOV-Datenanlieferung für TAO und Telekom. Im gleichen Zug ist auch vollständige Unterstützung von Verlagskomplexeinträgen abgeschlossen.

14. Februar 2003
Das neue Kurs- und Schulungsangebot bei proNet

Schulungen gibt es bei proNet von Beginn an, jetzt endlich gibt es hier auch das Verzeichnis über die wichtigsten Kurse. Darüberhinaus bieten wir wie bisher projektbezogene Schulungen und individuelle Workshops an. Wenn Sie praxisrelevantes Know-How erwerben möchten, schnuppern Sie eimal durch die Kursbeschreibungen.

3. Februar 2003
Die neue Deutschland-OECKL-CD

Wer Daten zum "öffentlichen Leben" in der Bundesrepublik sucht, der kommt am "Oeckl" nicht vorbei
(Berliner Behörden Spiegel, April 2002)

21. Januar 2003
Fotoausstellung: Das pralle Leben

Seit Sonntag, dem 19.1., bis Ende März läuft die Fotoausstellung "Das pralle Leben" in den Räumen der Kulturwerkstatt Harburg. Eine der beiden ausstellenden FotografInnen ist Gilda Fernandez-Wiencken bei uns für Administration und Finanzen zuständig.

3. Januar 2003
3B2-Satzausgabe und EPS-Erzeugung in pNsysfoNie

Unser Redaktionssystem für Verzeichnismedien unterstützt jetzt die Satzausgabe für 3B2 und die Erzeugung von EPS-Dateien für Zeileneinträge. Damit wird pNsysfoNie für viele Verlage mit 3B2 im Einsatz noch deutlich attraktiver.

6. Januar 2003
Umstellung Telefonanschlüsse

Wegen der Umstellung unserer Telefon-/Faxanschlüsse kann es im Verlauf des 6. Januar vorübergehend zu Unterbrechnungen in der Erreichbarkeit kommen. Erreichen können Sie uns in jedem Fall unter info@pronet-systeme.de. Alle Telefonnummern bleiben unverändert erhalten.


Zum Archiv der Nachrichten für das Jahr 2002
Zum Archiv der Nachrichten für das Jahr 2001
Zum Archiv der Nachrichten für das Jahr 2000


©2014 proNet Informationssysteme GmbH, alle Rechte vorbehalten.