Juni 2012
QR-Codes - immer häufiger und vielfältiger genutzt
Immer öfter begegnen wir den etwas kryptisch anmutenden, quadratischen Pixelsymbolen in Zeitschriftenartikeln, Anzeigen, Flyern oder auf Werbeplakaten. Mit den frei verfügbaren Readern im Smartphone ist so ein QR-Code im Nu entschlüsselt und bahnt den Weg vom Printmedium ins Web. Mit ein paar Klicks werden zusätzliche Informationen aus dem Web als Texte, Bilder oder Videos verfügbar - ohne lästiges, oft fehlerbehaftetes Eingeben der URL. Mittlerweile liegt die Zahl der Smartphone-Nutzer bei mehr als 30 Prozent - Tendenz stark steigend! Diesem Trend entsprechend wird auch der schnelle Zugriff auf ergänzende, sehr aktuelle digitale Medien weiter an Bedeutung gewinnen. QR-Codes sind eine Antwort darauf!
proNet QR-Code-Assistent
Mit dem proNet QR-Code-Assistenten können Sie Ihren Print-Anzeigenkunden ohne großen Aufwand einen trendgerechten Service bieten.
Unser QR-Code-Assistent kann in verschiedenen Ausbaustufen für Sie zum Einsatz kommen:
- Als Software-Service
Der QR-Code wird vollautomatisch erzeugt und steht sofort zum Download bereit und kann frei platziert werden. Bei Bedarf kann die Verlinkung einfach geändert werden. Durch die Nutzung einer Lading-Page stehen stets aktuelle Auswertungen über die Nutzung jedes einzelnen QR-Codes abrufbereit.
- integriert ins Redaktionssystem proNet PHONEBOOK
Natürlich gibt es den QR-Code-Assistenten auch voll integriert mit unserem Redaktionssystem proNet PHONEBOOK. Unten sehen Sie ein Beispiel für eine automatisch erzeugte Textanzeige mit ergänzendem QR-Code.
Sie möchten mehr Einzelheiten erfahren? Wir freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch.
|