Die Erklärungen beziehen sich auf ANSI SQL-3. Die Erklärungen sind allerdings auch für SQL92 Entry level gültig, bis auf die Unterstützung für BLOBs, die SQL92 nicht beherrscht.
Datenbank/Benutzer
Den Begriff Database gibt es im ANSI SQL-Standard nicht. Als Zusammenfassung unterschiedlicher Datenstrukturen, z.B. Tabellen, nutzt proNet START ein Schema in ANSI SQL.
Areas
Areas werden im SQL-Standard nicht unterstützt.
Logging/Log-Area
Definition des Logging für Datenbankobjekte und Log-Areas werden im SQL-Standard nicht unterstützt.
Speicherformate
proNet START ANSI SQL3
alphanumeric(n) character(n) (kein Maximum definiert)
varchar(n) character varying(n) (kein Maximum definiert)
binary(n) bit(n*8) (kein Maximum definiert)
bit bit(1)
date date
datetime timestamp
image blob
image generic blob
integer1 smallint
integer2 smallint
integer4 integer
money decimal(16,2)
packed decimal(m,n) decimal(m+n,n)
packed decimal(m,n) unsigned decimal(m+n,n)
real4 real
real8 double precision
serial integer
text cblob
text generic cblob
time time
unpacked packed decimal(m,n) decimal(m+n,n)
unpacked packed decimal(m,n) unsigned decimal(m+n,n)
BLOB-Felder
Der SQL-Standard unterstützt keine Angabe einer Area für den Speicherort eines BLOB-Feldes.
Serial-Felder
Serial-Felder werden als Int-Felder erzeugt, ANSI SQL3 besitzt keine Möglichkeit, Serial-Felder direkt zu erzeugen oder über einen anderen Mechanismus die Nummernvergabe zu erreichen.
Beim Importieren bestehender Datenbanken werden Serial-Felder als Integer4-Felder importiert.
Tabellen
Speichereinstellungen werden für Tabellen im SQL-Standard nicht unterstützt. Die Angabe einer Area, in der die Tabelle abgelegt werden soll, wird ebenso nicht unterstützt.
Schlüssel/Indizes
Primäre Schlüssel innerhalb von proNet START werden als table constraint primary key erzeugt.
Eindeutige Schlüssel innerhalb von proNet START werden als table constraint unique key erzeugt.
Eindeutige Indizes innerhalb von proNet START werden als table constraint unique key erzeugt.
Mehrdeutige Indizes innerhalb von proNet START werden ignoriert.
Die Schlüssel-/Indexoption Clustered innerhalb von proNet START wird von ANSI SQL-3 nicht unterstützt.
Die maximale Anzahl an Schlüsselelementen ist nicht definiert in ANSI SQL-3.
Die unterschiedliche Sortierung einzelner Indexelemente wird nicht unterstützt.
Speichereinstellungen werden für Indizes im SQL-Standard nicht unterstützt. Die Angabe einer Area, in der der Index abgelegt werden soll, wird ebenso nicht unterstützt.
Foreign Keys
Foreign Keys werden von ANSI SQL 3 unterstützt. Alle Lösch- und Änderungsregeln werden unterstützt.
Views
Views werden in ANSI SQL unterstützt.
Namenslänge
Die maximale Länge von Bezeichnern innerhalb von ANSI SQL3 ist 128 Zeichen. Nutzbar sind die maximal in proNet START definierbaren 30 Zeichen.
|