Tipps&Tricks Unique für proNet START
[an error occurred while processing this directive][an error occurred while processing this directive]
zurück 
 
Kategorie: Release notes
Fall: 18Plattform: AlleBetriebssystem: Alle
Release notes zu proNet START 3.01 (Unique CONCEPT 7.00-10)
 
Release notes zu proNet START 3.01 (enthalten in Unique CONCEPT 7.00-10)

Erweiterungen

Neue Funktionen für Datenbankprojekte
  • Datumsfelder können jetzt auch das Anzeigeformat YYYY-MM-DD gemäß ISO8601 erhalten (z.B. 1999-12-31). Das Anzeigeformat für Zeitfelder HH:MM:SS wurde bereits unterstützt.

Neue Funktionen für registrierte Datenbanken
  • Bei der Analyse von Datenbanken in Informix Online wird jetzt auch eine Standard-Area für Datentabellen bestimmt.
  • Beim Import von Datenbanken werden die Verweise auf Areas, in denen BLOB-Felder angelegt sind, nur importiert, wenn die Area, in dem ein BLOB-Feld liegt, nicht die Standard-Area für die Tabelle ist.
  • Beim Import von Datenbank können Sie jetzt entscheiden, ob Areas (die Definition der Areas selbst sowie alle Verweise bei Tabellen, Indizes und BLOB-Feldern) beim Import beachtet werden sollen.

Fehlerkorrekturen
  • Im Fenster Datenbank synchronisieren hat die Schaltfläche Skript nicht funktioniert.
  • Bei der Erzeugung von Pflege-Applikationen für registrierte Datenbanken konnte bei Tabellen mit BLOB-Feldern ein Kompilierfehler auftreten.
  • Bei der Erzeugung von Pflege-Applikationen für Projekte und registrierte Datenbanken konnte bei Tabellen, bei denen ein einelementiger Gruppenschlüssel/index mit unterschiedlichem Schlüssel/Indexnamen als dem Elementnamen als Schlüssel für die Applikation benutzt wurde, das Einladen der Daten nicht funktionieren. Dies betraff vornehmlich die PRIMARY-Schlüssel aus SQLAnywhere-Datenbanken.
  • Bei der Erzeugung eines traditionellen Unique Dictionaries (Tabelle uqdic001) wurden die Informationen zu Feldern mit den Speicherformaten Varchar(n) und Serial nicht richtig abgelegt.
  • Wurde bei der Erzeugung von Oracle-Datenbanken oder SQL-Skripten die Option Schlüssel als Indizes erzeugen markiert und waren primäre oder eindeutige Schlüssel vorhanden, die explizite Speicherparameter besaßen (Area oder FillFactor), wurde ein falsche Option beim der Anweisung create index erzeugt.
  • Beim Import von DBS-Dateien wurden Datentypen mit dem Speicherformat Packed Decimal oder Unpacked Decimal nicht richtig erkannt, wenn die Parameter in Klammern Leerzeichen enthielten, zum Beispiel: Packed Decimal ( 7, 2).
  • Beim Import von DBS-Dateien wurden bei Datentypen oder Feldern mit dem Parameter Default der Name des Standardwertes teilweise abgeschnitten.

 
Letzte Änderung: 10. Oktober 2000
[an error occurred while processing this directive][an error occurred while processing this directive][an error occurred while processing this directive]
 
zurück 

©2014 proNet Informationssysteme GmbH, alle Rechte vorbehalten.