Die Erklärungen beziehen sich auf Techra 2.32 und 2.33 bei Verwendung der native Unique Datenbankschnittstelle.
Datenbank/Benutzer
Eine Datenbank in proNet START wird als Techra Directory erzeugt. Der uqconfig-Parameter db-directory wird dabei ignoriert, die Datenbank wird im root-Verzeichnis erzeugt. Eine Datenbank in Techra ist die Zusammenfassung von Datenbankdateien und Server-Prozessen und kann schon als Datenbankserver verstanden werden.
Areas
Areas sind im Sprachgebrauch von Techra ebenfalls Areas. Die Größe einer Area muß bei Techra in Blöcken angegeben werden , während proNet START die Eingabe der Areagröße in Bytes erlaubt. proNet START geht deshalb von einer Blockgröße von 4KB aus. Bei der Erzeugung von Datenbanken und Tabellen erlaubt Techra die Angabe der Area, in dem die Objekte angelegt werden sollen, bei Indizes allerdings nicht.
Logging/Log-Area
Das Logging kann nicht für eine Unique-Datenbank, also ein Techra Directory, eingestellt werden, sondern für eine Techra Datenbank. Die Einstellungen für das Logging können deshalb nur über die Techra Konfiguration geändert werden.
Speicherformate
proNet START Techra
alphanumeric(n) char(n) (maximal 2000 Zeichen)
varchar(n) char(n) (maximal 2000 Zeichen)
binary(n) byte(n) (maximal 2000 Bytes)
bit int
date longint
datetime byte(8)
image seq byte
image generic seq byte
integer1 int
integer2 int
integer4 longint
money byte(9)
packed decimal(m,n) byte((m+n)/2+1) (Standard)
packed decimal(m,n) unsigned byte((m+n)/2+1)
packed decimal(m,n) decimal(m+n,n) (db-options=packed_as_numeric)
packed decimal(m,n) unsigned decimal(m+n,n)
real4 real
real8 longreal
serial integer4
text seq char
text generic seq char
time longint
unpacked decimal(m,n) byte(m+n)
unpacked decimal(m,n) Separate byte(m+n+1)
BLOB-Felder
Techra unterstützt keine Angabe einer Area für den Speicherort eines BLOB-Feldes.
Serial-Felder
Serial-Felder werden wie Integer4-Felder erzeugt, Techra besitzt keine Möglichkeit, Serial-Felder direkt zu erzeugen oder über einen anderen Mechanismus die Nummernvergabe zu erreichen.
Beim Importieren bestehender Datenbanken werden Serial-Felder als Integer4-Felder importiert.
Tabellen
Die Speichereinstellung Fill Factor innerhalb von proNet START wird umgesetzt zu den Speicherparametern FILL in Techra. Die Angabe einer Area für den Speicherort einer Tabelle wird unterstützt.
Schlüssel/Indizes
Primäre Schlüssel innerhalb von proNet START werden als primary key erzeugt. Falls kein primärer Schlüssel definiert ist für eine Tabelle, wird ein eindeutiger Schlüssel benutzt. Falls kein eindeutiger Schlüssel vorhanden ist, läßt sich keine Tabelle erzeugen.
Eindeutige Schlüsssel innerhalb von proNet START werden als unique index erzeugt.
Eindeutige Indizes innerhalb von proNet START werden als unique index erzeugt.
Mehrdeutige Indizes innerhalb von proNet START werden als index erzeugt.
Die Schlüssel-/Indexoption Clustered wird von Techra nicht unterstützt.
Die maximale Anzahl an Schlüsselelementen ist 16 innerhalb von Techra.
Die unterschiedliche Sortierung einzelner Indexelemente wird unterstützt bei Indizes. Ein primärer Schlüssel kann keine Sortierung enthalten. Die Sortierung wird nur bei der Datenbankerzeugung beachtet, beim Datenbankimport allerdings ignoriert.
Die Speichereinstellung Fill Factor innerhalb von proNet START wird umgesetzt zum Speicherparameter FILL in Techra. Die Angabe einer Area für den Speicherort eines Index wird von Techra nicht unterstützt.
Foreign Keys
Foreign Keys werden von Techra nicht unterstützt.
Views
Views werden von Techra nicht unterstützt.
Namenslänge
Die maximale Länge von Bezeichnern innerhalb von Techra ist 16 Zeichen.
|