Voraussetzungen für die Benutzung von proNet START
Wenn Sie proNet START für Unique CONCEPT Version 6.00 erhalten haben, muß Unique CONCEPT 6.00-09 oder höher auf Ihrem Rechner installiert sein. Falls Sie eine deutsche Version von proNet START benutzen möchten, muß auch Unique CONCEPT mit den deutschen Sprachdateien installiert worden sein. Sie benötigen etwa 8MB freien Speicher auf Ihrer Festplatte für proNet START.
Installation
Die Installation von proNet START ist komplett in die Installation von Unique CONCEPT integriert.
UQSTART-Datenbank und DBA-Logins
Sie benötigen die UQSTART-Datenbank zum Speichern der Datenbankprojekte sowie spezielle Datenbankeinträge in der uqconfig für DBA-Logins, um Informationen über existierende Datenbanken abzufragen und neue Datenbanken zu erzeugen. Wenn Sie bereits eine Datenbank UQSTART definiert haben und darauf zugreifen können, müssen Sie nichts an der Konfiguration der UQSTART-Datenbank ändern. Die DBA-Logins sind jeweils DBMS-spezifisch und server-spezifisch. Sie benötigen folglich für alle von Ihnen verwendeten DBMS auf jedem Server einen einzelnen Eintrag für den DBA-Login. Die DBA-Logins sind normale Datenbankeinträge in der uqconfig, deren Name aus DBA und dem DBMS-Typ zusammengesetzt wird, z.B. DBAORACLE. Wenn Sie das gleiche DBMS auf verschiedenen Servern verwenden, können Sie für die weiteren DBA-Logins einen beliebigen Suffix verwenden, z.B. DBAORACLE und DBAORACLE1. Die DBA-Logins erscheinen nicht im Datenbankbrowser.
Diese Version von proNet START enthält fertige UQSTART-Datenbanken für Sybase SQLAnywhere und Unique ISAM. Zusätzlich sind SQL-Skripte für Informix Online5.x/7.x, Microsoft SQL Server 6.5, Oracle 7.x, Sybase SQLAnywhere, Sybase SQL Server und Techra vorhanden. Diese Skripte können direkt mit den jeweiligen Dienstprogrammen des DBMS ausgeführt werden. Im folgenden sind die notwendigen Konfigurationsparameter in der uqconfig für die jeweiligen DBMS aufgeführt. Die Datei uqconfig befindet sich im $UNIQUE_HOME\setup Verzeichnis und kann manuell oder mit dem Unique Configuration Manager bearbeitet werden. Ändern Sie die uqconfig entsprechend den nachfolgenden Anweisungen, die Konfigurationsbeispiele gehen von einer Standardinstallation von Unique CONCEPT im Verzeichnis c:\uqwin aus, wenn Sie ein anderes Verzeichnis benutzt haben, ändern Sie die Pfade entsprechend ab.
Systemabschnitt (für alle DBMS)
system: MEINSYSTEM
available-database=UQSTART
* Beispiel für die Verwendung aller DBMS
available-database=DBATECHRA
available-database=DBASYBASE
available-database=DBAINFORMIX
available-database=DBAINFORMIX1
available-database=DBAORACLE
available-database=DBAMSSQL
...
Unique ISAM 1.0
Mitgelieferte Datenbank im Verzeichnis: c:\uqwin\uqstart\isam
database: UQSTART
db-type=ISAM
db-path=c:\uqwin\uqstart\isam
db-charset=UCS
Sybase SQLAnywhere 5.5
Mitgelieferte Datenbank: c:\uqwin\uqstart\anywhere\uqstart.db
Für Sybase SQLAnywhere muß neben einem Eintrag in der uqconfig im ODBC-Administrator eine Datenquelle eingerichtet werden. Der Name der Datenquelle muß dem Eintrag für db-server entsprechen. Den Pfad für die mitgelieferte Sybase SQLAnywhere Datenbank geben Sie mit c:\uqwin\uqstart\anywhere\uqstart.db an.
database: UQSTART
db-type=ODBC
db-server=UQSTART * Name der ODBC-Datenquelle
db-name-prefix=IS
db-charset=UCS
db-user=dba
db-password=<? oder Passwort>
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
Informix Online 5.x/7.x
SQL-Skript: c:\uqwin\uqstart\sql\infoolde.sql oder c:\uqwin\uqstart\sql\infoolen.sql
infoolde.sql ist für deutsche Datumseinstellungen in Informix Online, infoolen.sql für englische Datumseinstellungen in Informix Online.
database: UQSTART
db-type=INFORMIX-SQL
db-name-prefix=is
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
Für Informix Online sind je Datenbankserver zwei Einträge notwendig. Der erste Eintrag ist für den Zugriff auf die Systemtabellen, der zweite für die Erzeugung von neuen Datenbanken.
database: DBAINFORMIX
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=SYSMASTER
db-owner=informix
* db-server=<Name des Datenbankservers> * Bei Bedarf den db-server Eintrag aktivieren
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
database: DBAINFORMIX1
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=@<Name des Datenbankservers> * z.B. @ol_myserver
* kein db-server Eintrag !
db-owner=informix
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
Microsoft SQL Server 6.5
SQL-Skript: c:\uqwin\uqstart\sql\mssql.sql
database: UQSTART
db-type=MS-SQL
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-name-prefix=is
db-user=<Benutzer>
db-password=<? oder Passwort>
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
database: DBAMSSQL
db-type=MS-SQL
db-physical-name=master
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-user=sa
db-password=<? oder Passwort>
db-name-length=30
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
Oracle 7.x, 8.x
SQL-Skript: c:\uqwin\uqstart\sql\oracle.sql
database: UQSTART
db-type=ORACLE
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-name-prefix=IS
db-user=ISUQSTART
db-password=<? oder Passwort>
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
database: DBAORACLE
db-type=ORACLE
db-physical-name=SYS
db-user=SYS
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-password=<? oder Passwort>
db-name-length=30
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
db-options=MIXCHAR_ALLOWED
Sybase System 10/11, Adaptive Server 11.5
SQL-Skript: c:\uqwin\uqstart\sql\sybase.sql
database: UQSTART
db-type=SYBASE
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-name-prefix=is
db-user=<Benutzer>
db-password=<? oder Passwort>
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
database: DBASYBASE
db-type=SYBASE
db-physical-name=master
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-user=sa
db-password=<? oder Passwort>
db-name-length=30
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
Techra 2.33
SQL-Skript: c:\uqwin\uqstart\sql\techra.sql
database: UQSTART
db-type=TECHRA
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-name-prefix=IS
db-user=<Benutzer>
db-password=<? oder Passwort>
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
database: DBATECHRA
db-type=TECHRA
db-physical-name=/
db-user=system
db-server=<Name des Datenbankservers>
db-password=<? oder Passwort>
db-name-length=16
db-charset=UCS
Zusätzlich wird auch noch eine DBS-Datei mitgeliefert, sie heißt uqstart.dbs und befindet sich im Verzeichnis c:\uqwin\uqstart.
Beispielkonfiguration
Dieses Beispiel nimmt einen Oracle- und zwei Informix-Online Server an. Die UQSTART-Datenbank liegt auf einem der Informix Online Server.
database: UQSTART
db-type=INFORMIX-SQL
db-server=ol_unixbox
db-name-prefix=is
db-charset=UCS
db-dictionary=c:\uqwin\uqstart\uqstart.ini * nur für 32bit-Version
database: DBAINFORMIX
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=SYSMASTER
db-owner=informix
db-server=ol_unixbox
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
database: DBAINFORMIX1
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=@ol_unixbox
db-owner=informix
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
database: DBAINFORMIX2
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=SYSMASTER
db-owner=informix
db-server=ol_ntserver
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
database: DBAINFORMIX3
db-type=INFORMIX-SQL
db-physical-name=@ol_ntserver
db-owner=informix
db-name-length=18
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
database: DBAORACLE
db-type=ORACLE
db-physical-name=SYS
db-user=SYS
db-server=unixbox
db-password=<? oder Passwort>
db-name-length=30
db-nullvalues=ON
db-charset=UCS
db-options=MIXCHAR_ALLOWED
und weitere normale Datenbanken...
system: MEINSYSTEM
available-database=UQSTART
available-database=DBAINFORMIX
available-database=DBAINFORMIX1
available-database=DBAINFORMIX2
available-database=DBAINFORMIX3
available-database=DBAORACLE
...
Benötigte Dateien für proNet START
\uco60\is\i*.uco 79 Applikationen
\uco60\is3\i*.uco 79 Applikationen
\bin\is60_32.dll
\setup\ldtis_en.ldt
\setup\ldtis_ge.ldt
\help-en\isuser.hlp
\help-en\isuser.cnt
\help-ge\isuser.hlp
\help-ge\isuser.cnt
|